Mühle Glashütte Panova Grün M1-40-76-NB
Downloads
Name | Beschreibung | Dateiformat | Vorschau |
---|

Edelstahl

Automatik

38 mm

10,4 mm
Beschreibung
Uhrwerk: SW 200-1, Version Mühle, Automatik, Version Mühle mit patentierter Spechthalsregulierung, eigener Rotor, charakteristische Oberflächenveredelungen, Sekundenstopp, 38 h Gangreserve,
Gehäuse: Edelstahl, gebürstet, Entspiegeltes Saphirglas, Geschraubter Edelstahlboden, Verschraubte Krone, Wasserdicht bis 10 bar, Textil- oder Lederband mit Dornschließe aus Edelstahl,
Abmessungen: Ø 40,0 mm; H 10,4 mm
Zifferblatt: Grün, Stundenmarkierungen und Zeiger mit Super-LumiNova belegt
Limitierung: Inklusive blau eloxiertem Jubiläums-Rotor 1869-2019
Automatischer Aufzug
Technische Daten
Gehäusematerial | Edelstahl |
Bandmaterial | Textil |
Uhrwerk | Automatik |
Besonderheiten | Sekundenzeiger Stundenzeiger Minutenzeiger |
Glas | Saphirglas |
Schließe | Dornschließe |
Kaliber | SW 200-1 |
Armbandfarbe | Orange Grün |
Gehäuseboden | Edelstahlboden |
Gangreserve | 38 Stunden |
Gehäusedurchmesser | 38 mm |
Gehäusehöhe | 10,4 mm |
Gehäusefarbe | Silberfarbig |
Geschlecht | Herren/Unisex Damen |
Zifferblattfarbe | Weiß Grün Orange Silberfarbig |
Wasserdichte | 10 bar |
Modellreihe | Panova |

Nautische Instrumente Mühle-Glashütte ist heute der einzige Glashütter Uhrenhersteller, der sich noch im Besitz einer alteingesessenen Glashütter Familie befindet. Seit über 700 Jahren ist die Familie schon hier in der Gegend ansässig. Seit fünf Generationen arbeitet sie nun durchgängig in der Glashütter Uhrenindustrie. Die Gründung des Familienunternehmens erfolgt 1869 durch Robert Mühle. Zunächst fertigt er hochpräzise Messinstrumente für die Glashütter Uhrenhersteller, später kommen Tachometer und Drehzahlmesser hinzu, bis sich in vierter Generation schließlich die Ausrichtung des heutigen Unternehmens herauskristallisiert: die Fertigung von hochwertigen Armbanduhren, Schiffsuhren und anderen nautischen Instrumenten. Die Form der Messinstrumente mag sich in den letzten 147 Jahren geändert haben, mit Stolz können sie jedoch behaupten: Der Name MÜHLE steht in Glashütte seit fünf Generationen für Präzision und das präzise Messen.